Mehr als 12.000 gemeldete Datenpannen in den ersten 6 Monaten der DSGVO
Mehr als 12.000 Datenpannen wurden in den ersten 6 Monaten der DSGVO allein in Deutschland gemeldet. Doch viele Unternehmen kennen ihre Pflichten noch gar nicht.
Mehr als 12.000 Datenpannen wurden in den ersten 6 Monaten der DSGVO allein in Deutschland gemeldet. Doch viele Unternehmen kennen ihre Pflichten noch gar nicht.
AutoMySQLBackup, das bisher immer tadellos lief, wirft plötzlich bei der Ausführung Fehler aus: — Warning: Skipping the data of table mysql.event. Specify the –events option explicitly. Des Rätsels Lösung: es …
Kommentarspam war schon früh ein Ärgernis und die Problematik ist in den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Zahlreiche Spammer versuchen meist automatisierte Kommentare mit Links auf ihre Seiten zu hinterlassen, …
Das gestern veröffentlichte Update auf WordPress 3.51 schließt die Sicherheitslücke in der Pingback-API. Damit behebt das WordPress-Team eine Lücke, die über Jahre unterschätzt wurde und vor einem Monat durch einen …
Bereits seit 6 Jahren ist bekannt, dass sich die Pingback-Funktion in WordPress’ XML-RPC-API nutzen lässt, um den Hostserver durch mehrfache Zugriffe auf eine besonders große Datei lahmzulegen. Auch ein DDoS-Angriff …
Das Plugin Pods ist mit Sicherheit nicht das bekannteste WordPress-Plugins. Kein Wunder, schließlich sind auch nicht Anwender, sondern eher Entwickler die Zielgruppe. Mit Pods wird aus der Blog-Plattform WordPress ein …
Seit Twitter unter “Wem soll ich folgen” Empfehlungen anbietet, war die Nützlichkeit begrenzt. Grundsätzlich ist es natürlich nützlich. Wenn ich mich für bestimmte Themen interessiere, dann interessieren mich vermutlich auch …
WordPress ist den meisten Menschen nur als Blog-Plattform ein Begriff. Mittels Plugins lässt sich die Funktionalität aber sehr einfach erweitern. Wer für eine Organisation, ein Unternehmen oder eine Community-Seite ein …
Am Wochenende wollen die Sicherheitsexperten Thai Duong und Juliano Rizzo auf der Konferenz ekoparty in Argentinien einen erfolgreichen Angriff auf die verbreitetste Variante der SSL/TLS-Verschlüsselung vorstellen. Sie werden ihre Javascript-Anwendung BEAST …
Sicherheitslecks und Hackerangriffe auf bekannte Seiten gab es in den letzten Monaten zur Genüge. Erstaunlicherweise gibt auch 2011 noch große Unternehmen, die Passwörter im Klartext in ihren Datenbanken speichern. So …